|
Cat Stevens - Remember
|

|

|
(Universal)
Mit Cat Stevens verbinden viele Musikfans Lagerfeuerromantik und liebesgeschwängerte Abende.
Seine unzähligen Hits, wie: "Morning has broken" oder "Father And Son", erklingen noch heute
von Plattentellern, auch wenn seine Songs im Radio kaum noch Gehör finden. Es sei den, dass
irgend eine Jung-Band covernd an seine Werke rangeht und sie so der Öffentlichkeit zugänglich
macht.
Cat Stevens, mit jetzigem Namen Yusuf, bekannte sich 1979 zum Islam, und lebt seitdem streng
nach dem Koran, der jegliches musizieren mit Instrumenten, also weltlich Musik, verbietet. Für
ihn scheint dies in keinster Weise problematisch, denn, wie er sagt: "Als ich den Koran zu
lesen begann, fühlte ich, dass alles, was ich mit meinen Liedern hatte sagen wollen, dort
schon geschrieben stand."
Nun gut. Wir werden Ihn keines Besseren mehr belehren. Wer will das auch.
Gott sei Dank ist uns jedoch seine Musik erhalten geblieben, und immer mal wieder, legt irgend
eine Plattenfirma, seine Hits remastert auf.
Universal ist diesmal an der Reihe. Mit Remember erinnert sie an glorreiche Tage eines
tollen Musikers. So ziemlich alles, was das Fan-Herz begehrt ist auf dieser Scheibe gesammelt.
24 mal Cat Stevens pur. Der echte Fan wird zwar schon mit der ein oder anderen Collection
bestückt sein; der Neueinsteiger sollte jedoch auf diese CD zurückgreifen. Einen besseren
Überblick kann man sich nicht verschaffen.
Das Besondere an dieser Platte: Die beiden Titel "Don´t Be Shy" und "If You Want To Sing Out,
Sing Out", aus dem Film "Harold & Maude", sind endlich mal auf CD zu hören.
Tracklist:
- Moonshadow
- Father And Son
- Morning Has Broken
- Wild World
- The First Cut Is The Depest
- Lady Dárbanville
- Oh Very Young
- Matthew And Son
- Sitting
- Hard Headed Woman
- I Love My Dog
- Rubylove
- Don´t Be Shy
- Can´t Keep It In
- Here Comes My Baby
- Into White
- The Old School Yard
- Where Do The Children Play?
- Land O´Freelove & Goodbye
- Another Saturday Night
- The Foreigner Suite
- Just Another Night
- Peace Train
- If You Want To Sing Out, Sing Out
Discographie:
- 1967 Matthew And Son
- 1967 New Masters
- 1970 Mona Bone Jakon
- 1970 Tea For The Tillerman
- 1971 Teaser And The Firecat
- 1972 Catch Bull At Four
- 1973 Foreigner
- 1974 Buddha And The Chocolate Box
- 1975 Greatest Hits
- 1975 Numbers
- 1977 Izitso
- 1978 Back To Earth
- 1984 Footsteps In The Dark
- 2000 Remember
Biographie:
Geboren wurde Cat Stevens mit bürgerlichem Namen Steven Demetri Georgiou, am 21.07.1948 in
London. Schon früh widmete er sich der Musik und komponierte und textete eigene Songs. Die
englische Plattenfirma Decca wurde auf ihn aufmerksam und bot ihm einen Plattenvertrag. Auf
deren Label Deram veröffentlichte er bis Ende der 60er Jahre ca. 30 Songs, die jedoch kaum
Erfolg verbuchten. Nach stressigen Tourneen wurde er 1968, mit dem Verdacht auf Tuberkulose,
schwerkrank in ein Krankenhaus eingeliefert. Es sollte das vorläufige Ende seiner 1. Karriere
sein.
Das sogenannte "2. Leben" begann für Cat Stevens Anfang der siebziger Jahre. Viel
erfolgreicher als vorher. Dazu trugen vor allem seine folkigen Songs bei, die weit über die
britischen Grenzen hinaus, gesungen und oft interpretiert wurden. Hits wie "Morning has
Broken", "Father And Son","Wild World" und viele andere, machten ihn zum gefragten Star. Auch
der Film "Harold & Maude", für den Cat Stevens 1971 die Musik schrieb, schob seine Karriere
bedeutend an. Doch 1978, nach Veröffentlichung seiner Platte "Back To Earth", war plötzlich
Schluß. Cat Stevens wechselte seinen Namen; nannte sich ab sofort Yusuf Islam und tauschte
seinen christlichen Glauben mit dem Islamischen. Schluß war es mit Ruhm und Ehre. Er zog sich
zurück, und überließ seine Musik den Anderen. Bis heute blieb er dem Koran treu. Er singt
islamische Lieder und betet von morgens bis abends.
Bilder unter: www.universal.de
Rainer Molz
Weitere Kritik zu dieser CD schreiben
Neue Kritik zu einer CD schreiben
|
|